Guides
Egal ob ihr neu in Diablo IV seid oder das Spiel bereits seit seinen Anfängen spielt, es kann manchmal ganz nützlich sein, sich an einem entsprechenden Guide zu orientieren. Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht darüber, welche Informationen euch Guides liefern können und welche empfehlenswerte Anbieter von Guides es derzeit gibt.
Grundlagen
Grundsätzlich liegt der Sinn eines Guides darin, euch eine Hilfestellung zu bieten, wenn es um diverse Entscheidungen rund um euren Charakter geht. Ein Guide beantwortet Fragen, wie die Fertigkeitspunkte oder Paragonpunkte verteilt werden sollen, welche Effekte von Ausrüstungsgegenständen die besten für euch sind oder wie ihr saisonale Inhalte bestmöglich für euren Charakter nutzen könnt. Selbstverständlich ist die Nutzung von Guides vollkommen optional.
Wichtig dabei zu beachten ist, dass ein Guide immer einem bestimmten Build, also einer fertig „gebauten“ Variante einer Klasse, folgt. Seht ihr euch also z. B. einen Guide für eine „Kugelblitz-Zauberin“ an, so bietet euch dieser Guide einen Vorschlag zur Verteilung aller Punkte und zur Ausrüstung von Gegenständen, um im Spielverlauf hauptsächlich die Fertigkeit „Kugelblitz“ zu nutzen.
Die Empfehlungen eines Guides könnt ihr wenn ihr wollt 1:1 nachbauen, selbstverständlich ist es aber auch möglich, diese frei abzuwandeln und teilweise Punkte anders zu vergeben oder andere Gegenstände auszurüsten. Speziell bei den Gegenständen kann es manchmal auch recht schwierig werden, Gegenstände mit denselben Effekten wie im Guide zu finden oder wenn der Guide gar die Verwendung von Uniques vorsieht. Manche Guides empfehlen aber auch Alternativen, falls ihr die perfekten Gegenstände nicht gleich bei der Hand habt.
Levelling vs. Endgame Guides
Wenn ihr einen Guide zur Hilfe heranziehen möchtet, ist es wichtig zwischen sogenannten Levelling Guides und Endgame Guides zu unterscheiden. Levelling Guides sind speziell dazu ausgelegt euch in der Anfangsphase des Spiels zu unterstützen und gehen meistens bis zur Charakterstufe 50 oder 60. Sie geben euch auch Empfehlungen, wie ihr eure Fertigkeitspunkte Schritt für Schritt idealerweise vergeben könnt und liefern euch Tipps dazu, welche Aktivitäten ihr zuerst absolvieren solltet.
Endgame Guides sind, wie der Name bereits sagt, darauf ausgelegt euren Charakter bestmöglich durch den späteren Spielverlauf zu führen. Sie liefern euch umfangreiche Vorschläge über zu verwendende Gegenstände sowie die finale Verteilung von Fertigkeits– und Paragonpunkten bei maximaler Charakterstufe. Manche Endgame Guides beinhalten mehrere Varianten, die ihr nach belieben auswählen könnt. Außerdem holen euch manche Endgame Guides von jener Stelle ab, an denen der Levellling Guide aufgehört hat (Stichwort: Early Endgame), andere gehen wiederum davon aus, dass ihr bereits Charakterstufe 100 erreicht habt.
Guide-Empfehlungen
Nachfolgend findet ihr einige Vorschläge zu diversen Websites bzw. zu Streamern, auf denen ihr aktuelle Guides findet: