Händler

In der Welt von Diablo IV findet ihr verschiedene Händler, die unterschiedliche Produkte bzw. Dienste anbieten. In jeder Hauptstadt der fünf Regionen gibt es jede Art von Händler, ansonsten ist es unterschiedlich, welche Händler ihr wo antrefft. Was ihr bei jedem Händler kaufen bzw. machen könnt, ist hier für euch vorbereitet:

Schmied

Schmied

Der Schmied ist vermutlich der Händler, den ihr im Laufe des Spiels am öftesten besuchen werdet. Er bietet 4 unterschiedliche Funktionen, nämlich nicht mehr benötigte Ausrüstungsgegenstände zu verwerten, beschädigte Ausrüstung zu reparieren sowie Ausrüstungsgegenstände zu härten und zu vollenden.

Beim Verwerten von nicht länger benötigten Ausrüstungsgegenständen zerlegt der Schmied diese in einzelne Rohstoffe, die dann wiederum für andere Zwecke genutzt werden können. Dies erledigt er kostenfrei für euch.

Stirbt euer Charakter, verliert die derzeit getragene Ausrüstung 10 von 100 Haltbarkeitspunkten. Beschädigte Ausrüstungsgegenstände könnt ihr hier gegen Gold wieder reparieren lassen. Keine Sorge, auch wenn die Haltbarkeit eurer Gegenstände auf 0 sinkt und diese als „zerstört“ betitelt werden, können sie wieder repariert werden.

Seit der 4. Saison von Diablo IV verfügt der Schmied über zwei neue Funktionen, nämlich die sogenannte Härtung und Vollendung von Ausrüstungsgegenständen. Durch das Härten könnt ihr euren Gegenständen bis zu 2 weitere Effekte (Affixe) hinzufügen, durch das Vollenden wird die Stärke der Effekte (Affixe) erhöht.

Für die Härtung und Vollendung benötigt ihr seltene Materialien. Welche Materialien genau benötigt werden, unterscheidet sich je nach Art des Gegenstands und des jeweiligen Härte- bzw. Vollendungsgrades.

Alchemist

Den Alchemisten könnt ihr vier unterschiedliche Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Ihr könnt eure Heiltränke aufwerten, Elixiere herstellen, Materialien verfeinern sowie Räucherwerke produzieren.

Je nachdem, welche Charakterstufe euer Charakter bereits hat, könnt ihr eure Heiltränke immer weiter aufwerten. Grundsätzlich heilt ein Heiltrank bei Verwendung ja einen Teil eurer Gesundheit sofort und einen Teil in den Sekunden nach der Verwendung. Bei einer Aufwertung des Heiltrank verbessern sich beide Effekte.

Im Game gibt es zahlreiche unterschiedliche Elixiere, die euch verschiedene Boni für 30 Minuten gewähren. Dies reicht von verstärkten Resistenzen bis hin zu verbesserten Angriffswerten. Außerdem gewähren euch Elixiere einen 5 %-igen Erfahrungsbonus und sind daher für die Level-Phase immer empfehlenswert.

Beim sogenannten Verfeinern von Materialien könnt ihr mehrere Stück weniger wertvolle Materialien zu einem Stück hochwertigen Material kombinieren.

Auch Räucherwerke könnt ihr beim Alchemisten herstellen. Diese gewähren ähnlich wie Elixiere Boni auf gewisse Werte und gewähren einen 5%-igen Erfahrungsbonus. Die Effekte bleiben hier nur für 20 Minuten, allerdings wirkt der Effekt nicht nur auf euch, sondern auch auf alle Mitspieler, die sich beim Zünden davon in eurer direkten Nähe befinden.

Alchemist
Okkultist

Okkultist

Umso höher euer Charakterlevel wird, umso wichtiger wird ein Besuch beim Okkultisten. Hier könnt ihr nämlich Legendäre Aspekte auf eure Gegenstände einprägen, Siegel für Alptraumdungeons herstellen, nicht benötigte Siegel für Alptraumdungeons verwerten sowie eure Gegenstände verzaubern.

Beim sogenannten Einprägen von Legendären Aspekten wird ein besonders starker Effekt (=Aspekt) fix in einem Gegenstand eurer Wahl verankert. Es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen Aspekten, die verschiedenste Boni gewähren. Eingeprägt werden können ausschließlich jene Legendäre Aspekte, die ihr bereits im Kodex der Macht freigeschaltet habt, wobei jeder freigeschaltete Aspekt beliebig oft nutzbar ist. Es ist nicht jeder Aspekt mit jedem Gegenstandstyp (z. B. Helm) kombinierbar. Aspekte können „überprägt“ werden, das heißt ihr könnt den alten Aspekt gegen einen neuen Aspekt ersetzen.

Außerdem bietet der Okkultist die Möglichkeit Alptraumsiegel herzustellen, welche benötigt werden, um Alptraumdungeons betreten zu können. Hierfür wird Siegelpulver benötigt, welches ihr wiederum durch das Verwerten von nicht benötigten Alptraumsiegeln erhaltet. Dies ist ebenso beim Okkultisten möglich.

Speziell wenn es darum geht, auch noch die letzten paar Prozent aus eurem Charakter herauszuholen, ist die Verzauberungs-Funktion des Okkultisten besonders wichtig. Diese bietet die Möglichkeit einen der drei bzw. vier Boni, die ein Gegenstand hat, gegen einen anderen zufälligen Bonus zu tauschen. Entscheidet ihr euch für eine Verzauberung erhaltet ihr 3 mögliche neue Boni zur Auswahl, könnt euch aber auch dafür entscheiden, den ursprünglichen Bonus beizubehalten. Es kann nur ein Bonus pro Gegenstand getauscht werden, wenn ihr euch also für einen entschieden habt, könnt ihr diesen einen zwar beliebig oft austauschen, die übrigen 2 bzw. 3 Boni könnt ihr dann aber nicht mehr ändern. Für das Verzaubern wird Gold benötigt, wobei die Kosten pro Verzauberung desselben Gegenstands steigen.

Juwelenschmied

Den Juwelenschmied könnt ihr dann besuchen, wenn ihr Edelsteine herstellen bzw. verwerten, eingeprägte Edelsteine von Gegenständen entsockeln oder euren Gegenständen Sockel für das Einsetzen von Edelsteinen zuweisen möchtet.

Indem ihr eine gewisse Anzahl an Edelstein-Fragmenten zusammensetzt, könnt ihr beim Juwelenschmied vollständige Edelsteine herstellen. Je nach Weltstufe könnt ihr immer hochwertigere Edelsteine herstellen. Je hochwertiger der Edelstein ist, desto größer ist der Bonus, den er gewährt. Das Verwerten von Edelsteinen funktioniert genau in der anderen Richtung, ihr könnt auch vollständige Edelsteine in Fragmente zerlegen.

Das sogenannte „Entsockeln“ bietet euch die Möglichkeit in Gegenstände eingesetzte Edelsteine wieder herauszunehmen, so dass ihr sie an anderer Stelle einsetzen könnt.

Damit ihr Edelsteine in Gegenstände einsetzen könnt benötigen diese „Sockel„. Sockel können eure Gegenstände bereits beim Finden aufweisen, ansonsten könnt ihr diese gegen Gold beim Juwelenschmied hinzufügen lassen. Je nach Gegenstandstyp können Ausrüstungsgegenstände 1 oder 2 Sockel haben.

Juwelenschmied
Kuriositätenhändler

Kuriositätenhändler

Der Kuriositätenhändler nimmt im Gegensatz zu allen anderen Händlern kein Gold an, sondern lässt sich lediglich mit „Obolussen“ bezahlen. Diese Obolusse erhaltet ihr dadurch, dass ihr verschiedene Ereignisse abschließt, die überall in der Open World bzw. auch in Dungeons auftreten können.

Umgangssprachlich spricht man bei diesem Händler auch vom „Glücksspieler„, denn er verrät euch im Vorhinein nur, welchen Gegenstandstyp ihr erhalten werdet. Dahinter kann sich dann allerdings jede Gegenstandsmacht sowie jede Seltenheit (z. B. Magisch, Legendär, etc.) verstecken. Hauptsächlich wird der Kuriositätenhändler daher dazu verwendet, um auf den Erhalt von Legendären Gegenständen zu wetten. Auch diese Gegenstände selbst sind meistens unbrauchbar, aber durch das Extrahieren der Aspekte, kann man zu guten Boni kommen, die sich dann beim Okkultisten auf gute Gegenstände einprägen lassen.

Ebenso könnt ihr hier, gegen Obolusse, sogenannte „Flüsterschlüssel“ erwerben. Mit diesen könnt ihr Flüstertruhen öffnen, auf die ihr überall in der Welt treffen könnt und die zufällige Belohnungen erhalten. Flüstertruhen erkennt ihr daran, dass sie mit leuchtenden Ketten verschlossen sind.

Händler für Waffen,
Rüstungen, Ringe & Amulette

Grundsätzlich gibt es drei Arten von Händler, die außer, dass sie Gegenstände an euch verkaufen, keine weitere Zusatzfunktion aufweisen. Hierbei handelt es sich um den Waffenhändler, der euch verschiedene Waffen verkauft, den Rüstungshändler, der Rüstungsteile handelt, sowie den Händler für Ringe & Amulette, bei dem diverser Schmuck erhältlich ist.

Die Angebote dieser Händler aktualisieren sich laufend. Ab wann es neue Ware gibt, seht ihr direkt im jeweiligen Händlerfenster angezeigt. Erfahrungsgemäß bietet einzig der Händler für Ringe & Amulette zeitweise brauchbare Gegenstände an, vorbeizuschauen kann sich also auszahlen.

Ihr habt auch die Möglichkeit, dass ihr bei diesen Händlern nicht mehr benötigte Gegenstände gegen Gold verkauft. Zumeist ist es allerdings empfehlenswert, nicht benötigte Gegenstände eher beim Schmied zu verwerten, da es meist eher an Materialien als an Gold mangelt. Verkauft ihr einen Gegenstand unabsichtlich, könnt ihr ihn für kurze Zeit sogar noch zurückkaufen.

Händler für Waffen, Rüstungen, Ringe & Amulette
Stallmeister

Stallmeister

Der Stallmeister bietet euch die Möglichkeit auszuwählen, welches eurer freigeschalteten Pferde ihr aktuell gerne verwenden möchtet. Außerdem könnt ihr hier das Aussehen eures Reittieres anpassen.

Zusätzlich dazu gibt es manchmal unter dem Menüpunkt „Händler“ Pferde, die ihr gegen Gold erwerben und in der Folge nutzen könnt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert